Finanzentscheidungen ohne Finanzplan? Das sollten Sie lassen!
Finanzplanung sollte die Basis für Ihre Finanzentscheidungen bilden. Warum das so ist, erfahren Sie im Blogbeitrag des CFP, Marcel Reyers.
Platzen unsere Immobilienträume?
Seit dem kurzen Einbruch der Immobilienpreise in der Finanzkrise (2007-2009) kannten Immobilienbesitzer in deutschen Ballungszentren nur steigende Preise. Immer tiefer sinkende Zinsen, teilweise bis in den negativen Bereich, trieben die Immobilienpreise ein Jahrzehnt. Dieser Trend scheint nun beendet zu sein....
Verluste und Steuern
Wie können Anleger ihre Nachsteuerrendite beeinflussen Seit Jahresanfang verzeichneten viele Anlageklassen Verluste. Anleger stellen sich dann häufig die Frage, ob Verluste steuerlich realisiert werden sollten oder nicht. Dabei sind grundlegende Kenntnisse der steuerlichen Berücksichtigung von Verlusten notwendig. Die wichtigsten Fakten...
Optimierte Beitragszahlung für Versicherungsverträge
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Sie möchten an den Beiträgen für Ihre Versicherungen sparen ohne die Verträge zu kündigen oder zu wechseln? Was zunächst nicht möglich klingt, lässt sich durch häufig durch eine einfache Änderung der Beitragszahlungsweise realisieren. Viele Versicherte zahlen die Beiträge für...