Warum die „Volks-Rente“ keine Rente für das Volk ist!
Aktuell ist sie allgegenwärtig, die „Volks-Rente“. Mit Unterstützung der BILD und einer groß angelegten Werbekampagne mit Sophia Tomalla wird die Volks-Rente unter anderem von der Sparkassenorganisation vertrieben. Versicherungsanbieter ist die Neue Leben. Ein Vorsorgeanbieter dessen größter Anteilseigner die HDI ist....
Corona – Krise…. Worüber man nachdenken sollte!
Patientenverfügung Die Symptome von Covid-19 sind vielseitig und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit nicht immer absehbar. Schlimme Verläufe führen zu Organversagen oder schwere Atemnot. Gerade in diesen Situationen können gültige Patientenverfügungen sinnvoll sein.Patientenverfügungen sind für Ärzte und auch Angehörige...
Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen
Wir sind dabei! Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich Herr Landrat Manfred Michel und der K&L Verlag zum Ziel...
Warum Anleger mit einer Finanzplanung besser durch Krisen kommen
Gerade in der Corona-Krise zeigt sich der Mehrwert einer langfristig ausgelegten Finanzplanung.
Aktuelles für Vermieter
Spekulationsgewinn bei Immobilienveräußerung Sachverhalt Der BFH hatte über eine besondere Konstellation bei der Immobilienveräußerung zu entscheiden (BFH, 03.09.2019). Ein Wohnungseigentümer hatte kurz vor Verkauf seiner Immobilie diese vermietet. Im konkreten Fall hatte der Kläger eine Eigentumswohnung 2006 gekauft und bis...
Gesetzliche oder private Altersvorsorge?
Manchmal ist auch die gesetzliche Rentenversicherung die attraktivere Alternative Versicherte ab dem vollendeten 50. Lebensjahr können zusätzliche Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen. So könnten Abschläge ausgeglichen werden, die ein vorzeitiger Renteneintritt zur Folge hätte. Die Kalkulationsgrundlage für die Rentenversicherung...
IWF warnt vor zunehmenden Risikoappetit der Investoren
Der IWF hat unlängst seinen jüngsten Finanzstabilitätsbericht veröffentlich. In diesem warnt der Internationale Währungsfonds (IWF) ausdrücklich vor dem zunehmenden Risikoappetit der Investoren infolge der Niedrigzinspolitik der Zentralbanken. Fehlende Alternativen Die erhöhten Anlagerisiken in den internationalen Portfolios der institutionellen Investoren sind...
Schöne neue Kapitalmarktwelt
Eigentlich ist eine Aktienanlage ganz einfach. Wenn die Bewertung einer Aktie im historischen Vergleich niedrig erscheint, dann lohnt es sich einzusteigen. Ist sie dagegen hoch, dann sollten Anleger darüber nachdenken, Gewinne mitzunehmen. Leider sieht jedoch die Realität oft anders aus....
Der Businessplan für die Arztpraxis
Niederlassung Auch wenn Ärzte sich immer häufiger in kooperierenden Niederlassungsformen wie Praxisgemeinschaften, Medizinischen Versorgungszentren u.a. niederlassen, spielt die Einzelpraxis nach wie vor eine bedeutende Rolle in der medizinischen Versorgung. Lässt sich ein Mediziner in einer Einzelpraxis nieder, so wird er...
Mischfonds haben das schlechteste Rendite / Kosten – Verhältnis
Eine aktuelle ESMA (European Securities and Markets Authority) hat das Verhältnis von Fondsrenditen und -kosten für die Anleger in Ihren jeweiligen europäischen Heimatländern untersucht. Die Ergebnisse sind interessant. Privatanleger sind gegenüber Institutionellen deutlich benachteiligt Die ESMA hat Kosten und...