Engagement für Financial Planning
Der aktuelle Vorstand des FPSB Deutschland e.V.
Deutschland hat Gold!
Deutschland hat Gold!… liegt aber nur auf dem zweiten Platz! Dies gilt zumindest für die Goldreserven. Laut dem World Gold Council besitzt Deutschland Goldreserven über 3.352,6 Tonnen in Gold und folgt mit weitem Abstand den Amerikanern (8.133,5 Tonnen). Entstehung der...
Preisanker – heiß geliebter Feind jedes Konsumenten!
Kennen Sie das? Sie haben 300 Euro ausgegeben und glauben 500 Euro gespart zu haben… Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie flanieren durch die Stadt und sehen im Schaufenster ein exklusives Kleidungsstück. Der ursprüngliche Preis lag bei 800 Euro....
Zahl der Aktionäre 2023 gesunken
Die Anzahl der Aktionäre in Deutschland ist im Jahr 2023 laut einer aktuellen Auswertung des Deutschen Aktieninstituts von 12,9 Mio. (2022) auf 12,3 Mio. zurückgegangen. Dabei hat insbesondere die Altersgruppe 14 – 39 gelitten und mit – 514.000 Aktionären den...
Finanzielle Kontrolle mit Financial Planning: Der Schlüssel zum Erfolg?
Wo liegt der Unterschied zwischen Financial Planning und Finanzberatung und wie arbeiten Financial Planner mit Ihren Mandanten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen hören Sie im Podcast „So klingt Wirtschaft“ der Solutions by Handelblatt Media Group.
Webinar-Reihe für mehr Finanzwissen: Was ist Finanzplanung und welchen Mehrwert hat sie?
Der FPSB Deutschland und die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger starten eine informative und umfangreiche Webinar-Reihe – Ziel ist es, die Finanzbildung hierzulande zu fördern und Finanzwissen zu vermitteln – In der Auftaktveranstaltung am 4. Oktober geht es um das Thema...
Finanzentscheidungen ohne Finanzplan? Das sollten Sie lassen!
Finanzplanung sollte die Basis für Ihre Finanzentscheidungen bilden. Warum das so ist, erfahren Sie im Blogbeitrag des CFP, Marcel Reyers.
Platzen unsere Immobilienträume?
Seit dem kurzen Einbruch der Immobilienpreise in der Finanzkrise (2007-2009) kannten Immobilienbesitzer in deutschen Ballungszentren nur steigende Preise. Immer tiefer sinkende Zinsen, teilweise bis in den negativen Bereich, trieben die Immobilienpreise ein Jahrzehnt. Dieser Trend scheint nun beendet zu sein....
Verluste und Steuern
Wie können Anleger ihre Nachsteuerrendite beeinflussen Seit Jahresanfang verzeichneten viele Anlageklassen Verluste. Anleger stellen sich dann häufig die Frage, ob Verluste steuerlich realisiert werden sollten oder nicht. Dabei sind grundlegende Kenntnisse der steuerlichen Berücksichtigung von Verlusten notwendig. Die wichtigsten Fakten...
Wichtige gesetzliche Änderungen im Jahr 2021
Auch im nächsten Jahr stehen wieder wichtige Änderungen in verschiedenen Bereichen der privaten und betrieblichen Finanzen an. Der folgende Beitrag soll Ihnen kurz die wichtigsten Änderungen vorstellen. Solidaritätszuschlag Für einen großen Teil der Steuerzahler entfällt im Jahr 2021 der Solidaritätszuschlag...