Verluste und Steuern

Wie können Anleger ihre Nachsteuerrendite beeinflussen Seit Jahresanfang verzeichneten viele Anlageklassen Verluste. Anleger stellen sich dann häufig die Frage, ob Verluste steuerlich realisiert werden sollten oder nicht. Dabei sind grundlegende Kenntnisse der steuerlichen Berücksichtigung von Verlusten notwendig. Die wichtigsten Fakten zu diesem Thema sollen im Folgenden kurz dargestellt werden. Abgeltungsteuer Grundsätzlich unterliegen Kursgewinne, Dividenden und…

Wichtige gesetzliche Änderungen im Jahr 2021

Auch im nächsten Jahr stehen wieder wichtige Änderungen in verschiedenen Bereichen der privaten und betrieblichen Finanzen an. Der folgende Beitrag soll Ihnen kurz die wichtigsten Änderungen vorstellen. Solidaritätszuschlag Für einen großen Teil der Steuerzahler entfällt im Jahr 2021 der Solidaritätszuschlag (bis zu einem Einkommen von 61.717 Euro für Alleinstehende), für einen kleineren Teil teilweise (bis…

Corona – Krise…. Worüber man nachdenken sollte!

Patientenverfügung Die Symptome von Covid-19 sind vielseitig und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheitnicht immer absehbar. Schlimme Verläufe führen zu Organversagen oder schwere Atemnot. Geradein diesen Situationen können gültige Patientenverfügungen sinnvoll sein.Patientenverfügungen sind für Ärzte und auch Angehörige der Kompass im Umgang mit demBetroffenen und nehmen den Druck von schweren Entscheidungen in schwierigen Situationen vonden…

Mischfonds haben das schlechteste Rendite / Kosten – Verhältnis

Eine aktuelle ESMA (European Securities and Markets Authority) hat das Verhältnis von Fondsrenditen und -kosten für die Anleger in Ihren jeweiligen europäischen Heimatländern untersucht. Die Ergebnisse sind interessant.   Privatanleger sind gegenüber Institutionellen deutlich benachteiligt Die ESMA hat Kosten und Renditen verschiedener Fondsgattungen und -länder im Zeitraum von 2008 bis 2017 untersucht. Der erste große…

Förderung der Digitalisierung bei KMU´s

Gehen Sie die Digitalisierungstreppe hoch. Förderungsmöglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Es ist derzeit kaum möglich in den täglichen Medien an dem Thema Digitalisierung vorbeizukommen. Dabei scheint es häufig so, dass sich nur die Großunternehmen mit dem Thema befassen. Doch auch die KMU´s trifft das Thema zunehmend. Eine Digitalisierungsstrategie kann hier durchaus auch zu Wettbewerbsvorteilen…

Optimierte Beitragszahlung für Versicherungsverträge

Sie möchten an den Beiträgen für Ihre Versicherungen sparen ohne die Verträge zu kündigen oder zu wechseln? Was zunächst nicht möglich klingt, lässt sich durch häufig durch eine einfache Änderung der Beitragszahlungsweise realisieren. Viele Versicherte zahlen die Beiträge für Ihre Sachversicherungen (Auto, Haus, etc.) und Ihre Personenversicherungen (Berufsunfähigkeit, Rentenversicherung, Kapitallebensversicherungen) monatlich. Dies verursacht bei den…